Milano da bere

MILANO DA BERE
Belvedere & Albert by Ludovica Serafini + Roberto Palomba

Ludovica Serafini + Roberto Palomba präsentieren den neuen Belvedere-Stuhl und den Albert-Tisch. BELVEDERE ist der neue Stuhl von Ludovica Serafini + Roberto Palomba. Sein Name ist vom Wiener Schloss Belvedere inspiriert, in dem die Schätze und Traditionen der österreichischen Kultur verwahrt sind. Von hier aus beginnt das Projekt dieses neuen Stuhls, der die Kultur der Wiener Stuhlproduktion mit Wiener Geflecht und der industriellen Kapazität von Kartell bei der Suche nach neuen Materialien und neuen Designlösungen verbindet. Wesentliche Kennzeichen sind das Geflecht und eine Kohlefaserstruktur, was ihn sehr leicht macht. Materialien, die scheinbar nicht kommunizieren, die aber eine neue kreative Idee perfekt darstellen können, um ein völlig neues und originelles Stilmerkmal zu schaffen. Dies sind zwei Welten, die in einem Projekt zusammentreffen, das mit seiner Strenge ein Symbol der Eleganz schaffen möchte, welches nicht auf die Vergangenheit abzielt, sondern eine transversale Idee von ruhiger und strenger Eleganz, die in die Zukunft projiziert wird. ALBERT von Ludovica Serafini + Roberto Palomba ist ein Tisch, der aus der Idee entstand, die Kartell sehr am Herzen liegt: klassische Elemente und Stile in die zeitgenössische Welt zu bringen und mit völlig unerwarteten Materialien neu zu interpretieren. In diesem Fall ist die Formgebung der Beine eine Hommage an die Vergangenheit, die Ludovica Serafini + Roberto Palomba nicht nur als dekoratives Thema, sondern auch als strukturelles Element aufgreifen wollte. Das Tischbein ist von einem französischen Handwerker des späten 18. Jahrhunderts, André Charles Boulle, inspiriert, der als einer der ersten das Thema des geschwungenen Beins erfand und so einen äußerst erfolgreichen ästhetischen Stil kreierte. Der Tisch besteht zu 100 % aus recycelbarem Aluminium und verfügt über eine Kante, die das Einsetzen verschiedenster Platten ermöglicht. Er präsentiert sich vollständig in Farbe mit einer großen Keramikoberfläche, die die Möglichkeit bietet, eine vollständig für den Außenbereich geeignete und äußerst widerstandsfähige Version zu erhalten, jedoch mit einem außergewöhnlich glänzenden Finish. Je nach Ausführung der Platte kann das gleiche Produkt sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, wobei sich das Spiel der Flächen sowohl kontrastreich als auch Ton in Ton erzeugen lässt.