
IN/CASA Kartell
MILAN
2021
MILAN
2021
IN/CASA KARTELL: RÄUME ZUM WOHNEN, LIFESTYLE ZUM ERLEBEN
Das eigene Zuhause wird zum Wohnerlebnis mit Einrichtungen, die unsere Persönlichkeit widerspiegeln, überraschen und Emotionen hervorrufen. IN/CASA KARTELL ist die neue Vision der Kartell Kollektion, welche neue Ideen und moderne Farben miteinander verknüpft und dabei - dank des Einsatzes fortschrittlicher Produktionstechnologien - neue Funktionen und nachhaltige Materialien einbezieht.
IN/CASA KARTELL gleicht einem traumartigen Setup, das innerhalb des Stores in der Via Turati in Mailand die neuen Kartell Produkte präsentiert. Im Mittelpunkt steht dabei das Living-Ambiente, in dem mit Polsterelementen und Holz ein harmonischer Bezug zur gesamten Kollektion hergestellt wird. Eine neue Sprache für ein Zuhause, das in den letzten zwei Jahren visuell und funktionell eine radikale Veränderung erfahren hat und das Kartell - mittels dieser neuen Objekte - als ein Traum vermitteln möchte, der über die Sprache des zeitgenössischen Designs in die tägliche Realität jedes einzelnen einzufließen vermag.
NACHHALTIGKEIT: Kartell setzt nachhaltige Materialien für die Realisierung der eigenen Produkte ein, die in erster Linie schön, einwandfrei gefertigt, von den weltweit besten Designern entworfen und durch Anwendung modernster innovativer Industrietechniken hergestellt sein müssen. Bei 95% der neuen, zum Anlass der Design Week präsentierten Projekte kommen nachhaltige Materialien zum Einsatz, und sämtliche Produkte der Kartell Kollektion, können nach Werkstoffen getrennt und somit recycelt werden.
LIGHTING: Das Licht-Segment ist ein Bereich, der für Kartell nach wie vor einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Leuchten-Kollektion wird durch zunehmend raffinierte und innovative Produkte bereichert, die hinsichtlich der Fertigungs-Technologie, der Formgebung, der Auswahl der Lichtquelle, aber auch der dekorativen Gestaltung neue Wege beschreiten und sich dabei am rein technischen Licht und an den Lichtoptionen der Contract-Projekte messen. Designer, die sich zuvor nie mit der Welt der Beleuchtungen von Kartell auseinandergesetzt haben, präsentieren nun erstmalig neue Projekte und erweitern dadurch die stilistische Auswahl.
OUTDOOR: Die Gestaltung von Outdoor-Ambiente ist im ständigen Wachstum begriffen und zu einer Produktfamilie geworden, die in puncto Gebrauch, Funktionen und Vielfalt ein immer größeres Spektrum abdeckt; dabei werden von Kartell auch Materialien eingesetzt, die für das Unternehmen Neuland bedeuten und über dessen traditionelle DNA hinausgehen, aber die Kollektion nicht nur bereichern, sondern auch nachhaltiger gestalten.
SOFT: Für die Design Week stellt Kartell zwei verschiedene Sofa-Systeme vor, die bestätigen, dass die Polsterelemente mittlerweile einen festen Platz im Katalog eingenommen haben. Neben der stilistischen Herausforderung ist es die Sorgfalt bei der Auswahl der Stoffe, die die Handschrift des Unternehmens trägt, das auch hier auf Nachhaltigkeit setzt und für die Finishs leistungsfähige und gleichzeitig umweltfreundliche Gewebe einsetzt.
DIE AVANTGARDE DER TRADITION Philippe Starck setzt seine kreative Zusammenarbeit mit Kartell fort und stellt neue Lösungen vor, die das Fundament der grafischen Zeichensprache und der Funktionalität neu interpretieren, die Grenzen der technologischen Forschung zu den Materialien und Werkstoffen sprengt und eine neue Ästhetik des Wesentlichen schafft. Der Designer präsentiert für Kartell verschiedene Projekte, die vom „Living“ bis zum „Lighting“ reichen und stilistisch die gleiche, sein Design kennzeichnende Handschrift aufweisen.
ELEGANZA ist das neue Symbol für Eleganz und italienischen Stil. Dieser neue Stuhl ist typisch für den Designansatz, der zwischen Kartell und Philippe Starck entstanden ist, und vereint die Welt der Haute Couture mit einem Entwurf diskreten Charmes . Ein gepolsterter Sessel, in zwei verschiedenen Sitzformen (Eleganza Nia und Eleganza Ela), beide gewunden und leicht, mit einem Stoff, der die Linien des Sessels geschmeidig bedeckt und wie ein Wasserfall nach unten reicht. „Eleganza drückt mit raffinierter Diskretion Geschmeidigkeit, zeitlose Ästhetik und Erlesenheit aus.“ Philippe Starck
Philippe Starck Philippe Starck misst sich erstmalig mit der Leuchten Kollektion von Kartell und stellt dabei seine Vision und seine Fähigkeit, Gegenstände über ihre Einzelteile zu betrachten, in den Mittelpunkt, um das Licht auf das Wesentliche seiner Funktion und seiner Ästhetik zurückzuführen. Die Ausgangspunkte seiner Arbeit sind wie immer die Formen der klassischen Tradition, die anhand innovativer Hightech-Lösungen von Kartell neu aufgearbeitet werden.
Das Symbol der „Licht“-Arbeit von Starck und Kartell ist ANGELO STONE: reine Technologie, die Gestalt annimmt; ein geheimnisvolles Licht, das mittels einer auf dem Schaft positionierten LED den Lampenschirm erleuchtet. Form und Substanz, Licht und Lichtquelle treffen aufeinander und beleuchten das Ambiente dank eines Spiels der Reflexionen hochwertiger technologischer Linsen. Es handelt sich dabei nicht um eine neue Leuchte, sondern um eine neue Ästhetik des Lichts. Man kann vom Lampenschirm der Zukunft sprechen, in dem Technologie und Innovation die Ästhetik neu interpretieren und das Schema Lampe / Schirm aushebeln. Der obere Teil enthält nicht das Licht, sondern nimmt es auf, leitet es weiter, reflektiert es und gibt es schließlich an den Raum ab. Es ist die reine Essenz des Lichts, die nicht nur als Standleuchte sondern auch in einer Tischausführung erhältlich ist.
„Angelo Stone ist das Unmögliche, das möglich gemacht wird, die absolute Vorenthaltung, eine Revolution des Denkens, aber stets unter den Vorzeichen einer Wärme spendenden und zeitlosen Humanität.“ Philippe Starck
Die Forschungsreise von Starck geht weiter mit der romantischsten Lichtquelle: die Kerze - mit ihrem sanften und warmen Lichtschein. GOODNIGHT greift das Konzept der Kerze und ihre ursprüngliche Form wieder auf und verwandelt sie in ein Hightech-Objekt. Die Leuchte ist als Wandausführung und als batteriebetriebene Version erhältlich und überrascht mit ihrer langen Leuchtdauer mit drei verschiedenen Lichtstufen, die eine intensive Beleuchtungsstärke erreichen. Ein ideales Accessoire für Contract-Ambiente, um beispielsweise in Restaurants die passende Atmosphäre zu schaffen. Die aus recyceltem Material hergestellten Basisteile sind in sechs Farben erhältlich (matt: Weiß und Titan; metallisch glänzend: Chrom, Kupfer, Champagne und Titan).
„Das Licht der Kerzen war schon immer das schönste und natürlichste Licht; man könnte es auch als das erste Leuchtfeuer unserer Zivilisation bezeichnen. Und so ist es auch heute noch. Schade, dass die Moderne keine Kerzen mag. Mit Goodnight stellt Kartell eine neue Version der Reinheit dieses ikonischen Lichts vor, das unsere Träume beflügeln wird.“ Philippe Starck
JOE TZAR ist dagegen ein Leuchter, der mit der Eleganz der Herrenhäuser aus dem 18. Jahrhundert liebäugelt, dabei jedoch eine unverwechselbar neuzeitliche und moderne Note mit einem hohen Gehalt an Design erkennen lässt. Eine Idee der Kreativität, eine Überlagerung von Stilrichtungen. Joe Tzar ist in den Farben Weiß, Schwarz und Kristall erhältlich und wird aus dem neuen Polycarbonat 2.0 gefertigt.
„Man muss nicht unbedingt ein Zar sein, um einen majestätischen Leuchter zu erben. Heute ist es möglich, einen solchen zu kaufen.“ Philippe Starck
Zuwachs erhält auch die Produktfamilie A.I. mit A.I. STOOL RECYCLED, einem Hocker aus recyceltem Material, der mit einem sehr breiten und bequemen Sitzbereich besten Komfort bietet.
„A.I. ist der erste Stuhl, der außerhalb unseres Gehirns entwickelt wurde. Eine neue Welt, die in jeder Hinsicht noch zu erforschen ist. Ohne Grenzen.“ Philippe Starck
Die nachhaltige Leichtigkeit von Holz. Die Wood-Familie, entstanden aus einer kreativen Eingebung von Philippe Starck und fortschrittlichster Kartell-Technologie, wird erweitert. Die VISCOUNT OF WOOD-Tische mit ihrer natürlichen Zusammensetzung vervollständigen das Angebot an Sitzgelegenheiten für ein nachhaltiges Wohnzimmer, in dem Holz in seiner ganzen Leichtigkeit die Hauptrolle spielt. Imposante Möbelstücke in Bezug auf Größe und Qualität der Materialien und ihre Verarbeitungstechnologie. Die quadratischen und rechteckigen Modelle mit vier Beinen sind in fünf Größen (100x100 cm., 145x80, 160x90, 190x90 und 240x100) und drei Oberflächenausführungen erhältlich: eine in hellem Eschenholz und in zwei dunkleren Versionen, die zweite in geflammtem Nussbaum und die dritte mit einem Wechselspiel aus schmalen Streifen aus dunklem Holz in verschiedenen Farbtönen. Die Beine können verchromt oder schwarz sein. Die runde und ovale Version (rund 130, oval 120x200 cm.) wird durch ein zentrales Bein mit einem originellen Kreuzspiel, das an das Mikado Spiel erinnert, verschönert.
„Leicht und zeitlos, ein nützliches Element im Hightech Stil.“ Philippe Starck
Das Living-Projekt wird durch das Bücherregal ADAM WOOD komplettiert, bei dem die einzelnen Module sich individuell nach spezifischen Anforderungen anordnen und die Holzböden sich in verschiedenen Höhen platzieren lassen. Der Beistelltisch AL WOOD, der Schreibtisch EARL OF WOOD und die Versionen mit Rollen der Armstühle Q/WOOD und P/WOOD bereichern somit die Familie der aus Holz realisierten Projekte, die mit neuen Funktionen, Produkten und Ausführungen aufwarten kann.
ES WAR EINMAL DAS DESIGN… Die neuen Kreationen von Piero Lissoni für Kartell sind eine Hommage an die Magie, an die Kreativität, an die positive Energie der Farbe, die den Räumen Charakter verleiht.
Auch Piero Lissoni erforscht zum ersten Mal die Welt des Lichts in seiner Zusammenarbeit mit Kartell... mit einem magischen Ergebnis: FATA. Der Zauber entsteht durch den besonderen Schirm und eine neue Gravur und Bearbeitungstechnologie der Pressform, die je nach Blickwinkel eine stets andere Reflexion des Lichts bewirkt. Fata schaltet sich ein und verliert sich sofort in überraschenden Lichtspielen – wie eine kleine magische Klingel, die Rätsel aufgibt und Fröhlichkeit ins Haus bringt. Die schälchenförmige Wandleuchte wird in drei Farben – Bernstein, rauchfarben und transparent – und in den Kombinationen Basisteil verchromt / Schirm transparent, Basisteil Titan / Schirm rauchfarben, Basisteil Bronze / Schirm Bernstein angeboten.
„Fata ist eine Wandleuchte oder, wenn Sie den französischen Ausdruck bevorzugen, eine Applique. Es handelt sich hierbei um eine feine, erlesene Lampe, die mit einem sehr speziellen 3D-Druck gefertigt wird. Sie bricht das Licht wie eine Kerze, weshalb sie auch Fata genannt wird und nahezu magisch erscheint. Sie vermag es, ein ganzes Zimmer mit einem angenehmen Licht zu verzaubern, und passt einfach in jedes Ambiente: Schlafzimmer, Flur, Badezimmer… wie eine Fee, die auftaucht und wieder verschwindet, je nach Stimmung, in der man sich gerade befindet.“ Piero Lissoni
„Licht ist etwas, das nicht nachgebildet werden kann, sondern durch etwas anderes dargestellt werden muss, nämlich durch Farbe“, sagte Paul Cezanne. Und Lissoni findet seine Freude daran, den Raum mit den lebhaften Farben von THIERRY, der Serie der kleinen „Schmuck“-Beistelltische, aufzuhellen, die mit ihren Tischplatten aus Glas, Beinen aus Metall und Farben an den Glanz wertvoller Edelsteine erinnern. Die Tische und Tischplatten bieten Farbkombinationen im Kontrast, bleiben jedoch ein und derselben Farbfamilie treu. Eine Einrichtungslösung „passe-partout“, die jedes Living Ambiente zu beleuchten und zu charakterisieren vermag. Neben dem Bordeaux, das zurzeit im Trend liegt, und dem klassischen Meeresblau umfasst das Farbangebot das elegante Londoner Rauchgrau.
„Thierry ist eine Serie kleiner Beistelltische, die mit ihren Farben Individualität ausstrahlen. Für die Gestaltung eines Tischs können 3 bis 4 verschiedene Farben zum Einsatz kommen, die auf unterschiedliche Art und Weise strukturiert werden. Die Ästhetik dieser kleinen Tische verleiht ihnen eine Aura von Schmuckstücken. Einrichtungsobjekte, die das Ambiente aufwerten, aber auch weiter aufgewertet werden können, zum Beispiel durch eine Blumenvase, ein Buch oder eine Tasse Kaffee.“ Piero Lissoni
ANGENEHME GESCHMEIDIGKEIT Die neuen Kreationen von Patricia Urquiola für Kartell sind die Antwort auf die Anforderung, komfortable, individuelle und höchst trendige Lösungen auch für die Welt des Contract, d.h. Bars, Restaurants, Hotels, Flughäfen, Krankenhäuser, öffentliche Bereiche usw., des Homeoffice und der Büros zu konzipieren. Eleganz und geschmeidige Formen: CHARLA ist ein „Dining“-Armstuhl, der den Gast mit seinem behaglichen Sitzbereich umschließt. Der Armstuhl ist in jeder Hinsicht dafür ausgelegt, sich Contract- und Consumer-Ambienten anzupassen, ob es sich nun um eine kurze Pause in einem Empfangsbereich eines Hotels oder um ein Abendessen im eigenen Wohnzimmer zu Hause handelt. Die Beine aus recyceltem Kunststoff - für ein Produkt, das Eleganz und Umweltbewusstsein in sich vereint - sind in Schwarz gehalten, während für die Textilüberzüge Bouclé oder Contract Mélange Stoff ausgewählt werden kann.
Die Kombination von CHARLA und dem Schreibtisch LUNAT ermöglicht die Kreation eines Smart-Working Bereichs im eigenen Zuhause und erinnert an die Schreibtischecke, wie man sie in einem Hotelzimmer vorfinden könnte. Die pulverlackierten Tischbeine entwickeln sich schlank bis zur Tischplatte, die eine bohnenähnliche Silhouette aufweist und im geflammten Nussbaumfinish erhältlich ist.
LUNAM ist eine behagliche Living-Kollektion, die von träumerischen Atmosphären einer mondähnlichen Landschaft erzählt. Eine auf das Wesentliche reduzierte Struktur aus lackiertem Metall dient zur Halterung der großzügig gestalteten Polsterelemente. Sofa, Sessel und Pouf werden in weichem Bouclé oder Mélange Stoff – Option Contract – angeboten und in den Farben Olivgrün, Petrol, Siena-Erde sowie in verschiedenen Grautönen angeboten.
Die Serie Lunam schließt auch eine Kollektion RUGS ein, in der die Grafik von zwei sich überlappenden farbigen Bändern in der kreisrunden Struktur der Teppiche eingebunden wird. Die Produkte sind in zwei Farboptionen und mit einem Durchmesser von 2,5 m erhältlich.
UNDIQUE ist die Kollektion niedriger Beistelltische, die das häusliche Ambiente auflockern und in ihren Zusammenstellungen Inseln der Geselligkeit schaffen. Die Tischplatten sind in verschiedenen Größen und Höhen verfügbar und können je nach Bedarf immer wieder neu angeordnet werden. Die Tische werden mit dem schwarzen supertrendy Finish „Terrazzo schwarz“ angeboten.
„Kartell schreibt gerade eine sehr wichtige neue Seite der eigenen Geschichte, und es ist einfach bewegend, daran teilzuhaben. Die Kollektionen, die ich dieses Jahr vorstellen werde, sind Teil dieser kleinen Revolution, die das Unternehmen immer mehr an eine koordinierte Living Welt heranführt. Ich hatte die Möglichkeit, an einem Projekt mit Polstern - Lunam - zu arbeiten, das mir sehr am Herzen liegt und an eindrucksvolle Mondlandschaften erinnert. Davon ausgehend haben wir eine Kollektion von Teppichen, Beistelltischen, einen Schreibtisch und einen Sessel entworfen: Diese Teile ergänzen sich hervorragend und sind auf sehr natürliche Weise in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen entstanden. Unser gemeinsames Ziel dabei war eine bewusste Interpretation des Living Ambiente zur Herstellung einer familiären Atmosphäre.“ Patricia Urquiola
DIE DETAILS, DIE DEN UNTERSCHIED AUSMACHEN Rodolfo Dordoni kreiert für Kartell eine Contract Kollektion mit essenzieller und eleganter Grafik, in der die Details eine bescheidene, aber ausgesuchte Eleganz definieren.
Weitere Neuheiten für das Contract-Ambiente: Kartell und Rodolfo Dordoni arbeiten zum ersten Mal zusammen, um die Polsterkollektion K-WAIT zu konzipieren, die sich durch geschmeidige und abgerundete Linien auszeichnet und das angenehme Gefühl einer Umarmung vermitteln möchte. Ihre formale Einfachheit mit strengen und kreisrunden abschließenden Volumen erlaubt eine Konfiguration der Räume mit größtmöglichem Spielraum, sodass eine Anpassung sowohl an häusliche Szenarien als auch an Erfordernisse der Contract-Ambiente problemlos möglich ist. Die gepolsterten Strukturen greifen unmittelbar ineinander über und kreieren einen Abakus mit essenzieller Struktur und zwei grundlegenden Dimensionen, in denen die Rückenlehnen die gewünschte Konfiguration bestimmen. Neben den zwei Sofas wird zudem ein Sessel angeboten, der durch einfaches Entfernen der Rückenlehne in ein rundes Sitzelement umgewandelt werden kann. Hinsichtlich der eigens entworfenen Textilüberzüge besteht eine äußerst umfassende Auswahl, die von warmen, samtenen Oberflächen über Bouclé Stoffe bis hin zu stärkeren Lösungen reicht, aber immer durch eine erklärte Schussfadenstruktur gekennzeichnet ist und die jeweiligen Zertifizierungen für die Contract Anforderungen aufweisen kann.
„Die Kollektion der Polster K-Wait möchte das angenehme Gefühl einer Umarmung vermitteln.“ Rodolfo Dordoni
Die Weiterentwicklung der Kartell Identität lässt sich eindeutig am Wesen des Teppichs K-LIM, nachvollziehen, der zu 100% aus PET-recycelten Fasern besteht. Die Geschmeidigkeit der Oberfläche und der damit verbundene Komfort sind der Maschentextur des neutralen Untergrunds zu verdanken, während die farbigen Fransen auf die Farben der Polster verweisen. Der Teppich kann sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen verwendet werden.
„Die Weiterentwicklung der Kartell Identität lässt sich eindeutig am Wesen des Teppichs K-Lim nachvollziehen.“ Rodolfo Dordoni
Kennzeichnend für die Standleuchte K-LUX sind die besonderen Lichtbrechungen durch die modellierten Elemente der plastischen Materie und die doppelte Färbung des Lampenschirms mit Weiß an der Innen und Farbe an der Außenseite. Durch die verschiedenen Möglichkeiten der Lichtstreuung wird das Licht angenehm abgeschwächt und in unterschiedliche Richtungen geleitet, während die einfach konzipierte Haltestruktur eine problemlose Einstellung in der Höhe erlaubt.
„Kennzeichnend für die Serie der Leuchten K-Lux sind die besonderen Lichtbrechungen durch die modellierten Elemente der plastischen Materie.“ Rodolfo Dordoni
OUTDOOR-LIVING Neue Outdoor-Lösungen: Das System HiRay von Ludovica+Roberto Palomba HiRay erkundet die Vielseitigkeit von Metall und die Weichheit von Kissen aus einem Material, das zu 100% aus recycelten Plastikflaschen gewonnen wird. Das Ergebnis ist eine hochfunktionale Lösung.
Zum Wesen des technologischen Verständnisses von Kartell zählt die Bereitschaft, neue Ansätze zu verfolgen und neue Materialien einzusetzen. HiRay von Ludovica+Roberto Palomba mit dem Werkstoff Metall ist in dieser Hinsicht eine hervorragende Gelegenheit. Die neueste Outdoor-Kollektion kann mit sechs Produkten aufwarten: Stuhl, Armstuhl, Bistro-Tisch, Sessel, Sofa und Beistelltisch in folgenden Farben: Schwarz, Ziegelbraun, Grün und Beige. Die Kissen sind aus einem Gewebe hergestellt, das aus recycelten PET-Flaschen gewonnen wird. Die Metall-Verarbeitung orientiert sich an der Technik des gelöteten Drahtes, um eine Outdoor-Kollektion zu kreieren, die durch einen essenziellen und funktionalen Charakter gekennzeichnet ist. Das gesamte Projekt basiert auf der Gestaltung von Metalldrähten, die zusammengefügt werden, erstarren und eine Struktur entstehen lassen, um eine organische Form zu bilden, die den Eindruck der Fertigung aus einem einzigen Stück vermittelt.
HiRay reflektiert den Standpunkt von Kartell und übersetzt die Vorgaben in eine Kollektion, die die Trends für Outdoor-Living vorwegnimmt. Die Erforschung neuer Welten durch Kartell wird mit einem Projekt fortgeführt, in dem Metall die Hauptrolle spielt und Leichtigkeit und Modernität im Vordergrund stehen. HiRay Produkte zeichnet sich durch seine fortschrittliche Technologie aus, d.h, der dabei eingesetzte Draht lässt neben gewundenen Transparenzen im Sonnenlicht dreidimensionale Designs entstehen. Ludovica+Roberto Palomba
LIGHT POWER Ferruccio Laviani ist die kreative Kraft hinter dem Beleuchtungssortiment von Kartell.
Kartell Lighting wird durch ein neues Element bereichert: die Leuchte MINI GEEN-A von Ferruccio Laviani in der Version mit Batterie und Netzkabel. Diese Neuinterpretation hat dieselben faszinierenden, klaren Linien wie die Stehleuchte, ist aber als Leselampe praktischer, da sie sich leicht bewegen und platzieren lässt.
„Lesen oder Schreiben ist nicht unbedingt etwas, für das man gemütlich in einem Sessel sitzen oder auf einem Sofa liegen muss; das ist der Grund, warum Geen/a eine kleine Leuchte ist und zu einem Accessoire wird, das auf Ess-, Schreib- oder Nachttische passt und für zahlreiche weitere Funktionen eingesetzt werden kann. Für meinen Schreibtisch ist sie einfach ideal, wenn ich zeichne, oder auf dem Esstisch bei einem Abendessen zu zweit oder mit Freunden auf der Terrasse (fast hätte ich vergessen, dass die Mini Geen/a auch mit aufladbarer Batterie erhältlich ist), oder auch auf dem Nachttisch zum Lesen eines Buches. Ein Gegenstand, der neben seiner Funktion zu einem Begleiter wird und dank der geringen und unscheinbaren Größe überall mitgenommen werden kann.“ Ferruccio Laviani