Kartell Smart Design for Smart People
MILAN
2018


Kartell. Smart Design for Smart People

Auf der Mailänder Möbelmesse 2018 zeigt die technologische Innovation von Kartell durch einen Stil, der die neuen Grenzen des zeitgenössischen Wohnens auslotet, eine Designrevolution.

Mailand, 17. April 2018 - Die Welt entwickelt sich und wird smart: Unsere Geräte sind smart, die Dinge um uns herum sind smart, die Zukunft wird smart sein. Es ist ein sich ständig verändernder Weg, der viele Aspekte unseres Lebens kennzeichnet und uns ständig dazu zwingt, uns selbst und unser tägliches Leben zu verändern. Kartell konnte dieser nicht nur formellen sondern auch kulturellen und auf unsere Gewohnheiten bezogenen Entwicklung nicht gleichgültig gegenüberstehen. Das Design verlässt das klassische Schema des Verhältnisses von Form, Funktion und technologischer Innovation – das sowohl bei der Verwendung von Gegenständen als auch von Materialien seit jeher in der DNA der Marke liegt – und löst eine echte smarte Revolution aus. Eine Revolution, die spontan entsteht, ohne die Notwendigkeit irgendwelcher Strukturen, um sie zu konstruieren oder vorzustellen: Es ist die Sprache der Einfachheit, der Dialog zwischen Form, Material und Kreativität, um die Funktionen einzelner Projekte zu zeigen, einzigartige und unbestrittene Protagonisten dieses Salone del Mobile. Kartell zeigt sich als ein großes Schaufenster auf die Welt, ein Unternehmensprojekt, das vom Produkt bis zum Vertrieb reicht und verschiedene Zielgruppen einbezieht. Die Ausstellung zeigt zwei Themen: Ein Weg durch acht Projektplattformen, die jeweils ein Makro-Thema der Unternehmensstrategie darstellen: die neue Holzstudie, mit der die Kollektion WOODY vorgestellt wird, die Fokussierung auf BIO-Themen und neue Materialien, die Innovation von SMART TABLE, die Optimierung der wesentlichen und universellen Formen für den OUTDOOR Bereich, die neuen Kollektionen LIVING und SITTING, die Formen und Lichteffekte der Linie LIGHTING und schließlich die neue, farbenfrohe Zusammenarbeit mit La DoubleJ. Neben den neuen Produkten wird der Messestand von Kartell in diesem Jahr eine wichtige Neuheit präsentieren: eine regelrechte Verkaufsfläche, die ideell alle weltweit in mehr als 140 Ländern vertretenen Flagship Stores, Shop in-Shops und Kartell-Stores widerspiegelt, die für die Marke den bevorzugten Ort darstellen, um ihre Werte und ihre Lifestyle-Idee mitzuteilen. Die intelligente Revolution von Kartell kommt so in direkten Kontakt mit dem Vertriebsnetz der Marke und stärkt eine Verbindung, die zwischen dem Unternehmen, seinen Werten und der gesamten Kartell-Community noch nie so eng war.

WOOD Die kontinuierliche technologische Forschung ermöglicht es Kartell heute, Holz auf absolut innovative Weise zu verwenden: Dank eines speziellen Patents wird das Holz mit einer Form bearbeitet, mit der die Platte bis an ihre Grenzen gebogen und eine Sitzschale mit weichen Rundungen erzeugt werden kann.

NEW Kingwood – design Philippe Starck Ein bequemer Sessel im Royal-Stil, mit einer einzigartigen Verarbeitung von Palisander. In verschiedenen Ausführungen verbindet der Sessel zeitlose Eleganz mit zeitgemäßen Formen. Der Sitz ist in Kunststoff, Leder und Polstermaterial erhältlich und wird durch eine auf die gleichen Oberflächen abgestimmte Fußstütze ergänzt.

NEW Princesswood – design Philippe Starck Der Sessel hat eine Sitzschale aus Holz in einer helleren Version in Esche oder gestreiftem Palisander, mit Sitz und Beinen aus Kunststoff. Abgerundet wird der Sitz durch die Ledervariante.

NEW Queenwood – design Philippe Starck Die Schlichtheit der Linien dieses Stuhls entsteht durch die Leichtigkeit und Wesentlichkeit der Holzschale, wobei die Platte dank einer innovativen Technologie bis an die Grenzen gebogen wird. Princesswood ist sowohl in der natürlichsten Version in Olivesche als auch in der klassischsten und formalsten Form von gestreiftem Palisander erhältlich und wird durch Kunststoffbeine ergänzt.

„WOODY reagiert auf den Wunsch und auch auf das Bedürfnis nach Holz. Diese Kollektion ist keine Fantasie, denn sie basiert auf dem Grundbedürfnis des Menschen, von Zeichen umgeben zu sein, die sich auf die Natur beziehen und die Zukunft bestimmen. Nach mehr als 30 Jahren Forschung haben wir endlich Stühle aus Holz geschaffen, die dank der Verbindung mit Kunststoff das wahre Wesen des Holzes hervorheben.“ Philippe Starck

BIO Kartell, immer auf die Prozesse der ökologischen Nachhaltigkeit für ein vollständig recycelbares und zertifiziertes Produkt bedacht, setzt seine Recherchen in der Öko-Welt fort und kommt nun nach einigen Jahren der Forschung zu einem nachhaltigen und biologisch abbaubaren Material, das in der Lage ist, gleichzeitig die funktionalen und strukturellen Bedürfnisse eines Designprodukts zu erfüllen.

Bio Chair – design Antonio Citterio Bio Chair ist ein Stuhl aus einem revolutionären Naturmaterial, das aus der Kartell-Forschung hervorgegangen ist, die sowohl die biologischen Eigenschaften als auch die Leistungsfähigkeit von schönen und gut verarbeiteten Industrieprodukten kontinuierlich getestet und verbessert hat.

Auch einige der Ikonen der Marke, wie die Lampen Bourgie, Take und Cindy von Ferruccio Laviani, die Couchtische Jolly von Paolo Rizzatto und Tip Top von Philippe Starck, die Vasen Shanghai von Mario Bellini und I Shine von Eugeni Quitllet und das Aufbewahrungsmöbel Ghost Buster von Philippe Starck werden mit dem gleichen Bio-Material überarbeitet.

„Für einen Designer ist die Arbeit an der Entwicklung von Materialien und vor allem an Produkten, die im Laufe der Zeit biologisch abbaubar sind, aus Sicht der Forschung ein außerordentlicher Fortschritt.“ Antonio Citterio

SMART TABLE Kartell erforscht neue Wege des Wohnens und der Raumteilung mit Lösungen, die innovative Einrichtungsvorschläge mit dem Augenmerk für Geselligkeit verbinden. Für eine neue Kochfeld Idee, die sowohl smart als auch gemütlich ist.

NEW I-table – design Piero Lissoni Eine innovative Idee eines intelligenten und multifunktionalen Tisches, der seine Funktion als Auflagefläche beibehält, aber bei Bedarf in ein kleines Kochfeld verwandelt werden kann. Mit essentiellen Linien konzipiert, ist er mit einem Induktionsgerät ausgestattet, das in die Glasplatte eingesetzt ist, deren gesamte Fläche, wenn es nicht angeschlossen ist, als Unterlage verwendet werden kann. I-table wird in den Versionen Schwarz und Weiß vorgestellt. #pierolissoni

„Der neue Tisch von Kartell will eigentlich nur die Aufgabe eines Tisches erfüllen, kann aber bei Bedarf sogar zu einer Art Kochfeld werden: ein Tisch, der sich auf mysteriöse Weise in etwas anderes verwandelt.“ Piero Lissoni

NEW Piazza – design Fabio Novembre Die von der Architektur inspirierte kreative Reise, die für Kartell mit dem Hocker EUR begann, geht weiter mit einem Tablett, das die Fläche und Geometrie der Plätze von Lecce, dem Heimatort des Designers, maßstabsgetreu wiedergibt.

NEW Trullo – design Fabio Novembre Tischbehälter mit konischem Deckel, inspiriert von der Architektur der Häuser von Alberobello. „Ich wurde in Lecce, einer kleinen Stadt geboren: der Platz war der Treffpunkt einer Gesellschaft ohne Handy.... vielleicht dient die Fläche dieses Platzes / Tabletts als Amarcord, um über unsere Zeit nachzudenken. Ganz in der Nähe meines Geburtsortes gibt es ein Dorf namens Alberobello, mit Häusern, die ein wenig ‘magisch’ sind, weil sie ohne Bindemittel gebaut wurden, nur vorübergehend, genau wie das Leben derer, die dort lebten: vergängliche Schatullen für ein prekäres Leben, wertvolle Symbole des Carpe diem.“ Fabio Novembre

NEW Plat Trama – design Patricia Urquiola Neues Tablett, das die Linie Tableware bereichert und in verschiedenen Farben erhältlich ist. Zuckerdose und Teelöffel Jellies Family – Design Patricia Urquiola Die Linie Jellies Family wird mit Zuckerdose und Teelöffel durch neue Elemente ergänzt, die in den Farbvarianten der Jellies-Kollektion präsentiert werden.

Ich bin sehr an der Haptik eines Gegenstandes oder einer Oberfläche interessiert. Mit Trama hat mir Kartell wieder einmal erlaubt, diesen Aspekt auf die entworfenen Gegenstände zu übertragen und hervorzuheben. In diesem Fall hat mir die Idee Spaß gemacht, ein Tablett mit einem eigenen Charakter zu haben, mit klar definierten Linien, die zur plastische Eigenschaft des Gegenstandes zurückführen.“ Patricia Urquiola

OUTDOOR Die Kollektion thematisiert die universelle Form von Poolmöbeln. Eine Suche nach Formen und Gedanken, die durch das bewusste Weglassen wieder bei der Idee beginnt, um Outdoor Stühle und Liegen mit präzisen Eigenschaften neu zu entwerfen: leicht, stapelbar, unverwüstlich und äußerst funktionell.

SUN TAN COLLECTION Ein Regiestuhl für den Outdoor-Bereich, der verschiedene Farbkombinationen miteinander vermischt.

NEW Baywatch – design Philippe Starck Die klassischen Maxi-Streifen im Beach-Style zieren einen Stuhl, der sich an den Sitzen der Rettungsschwimmer inspiriert, ergänzt durch eine passende Fußstütze, die in verschiedenen Farben erhältlich ist.

NEW Nap Angel – design Philippe Starck „Der Engel des Schlafes“, wacht mit einer einfachen Struktur, Kopfkissen und integriertem Mini-Tisch über die Siesta am Pool.

NEW Pool master – design Philippe Starck Komfort verbindet sich in einer Liege mit klaren, markanten Formen und einem integrierten Mini-Tisch, der in verschiedenen Farben präsentiert wird, mit Funktionalität.

„SUN TAN, eine universelle Outdoor-Kollektion für Garten und Pool, deren elegante Zurückhaltung im Minimum liegt. Federleicht, absolut unverwüstlich, leicht stapelbar und zu lagern, bietet diese Kollektion Ergonomie und extreme Funktionalität”. Philippe Starck

LIVING Die Familie der Soft und Einrichtungs-Accessoires wird durch neue Produkte ergänzt, die den Lifestyle von Kartell bereichern und sich auf die Einfachheit der Formen sowie auf Materialien mit einem hohen technologischen Gehalt konzentrieren, die das Wohnzimmer mit einem einzigartigen Stil verschönern, der die Seele eines Verwandlungskünstlers, jedoch auch eine starker Persönlichkeit hat.

NEW Betty Boop – design Piero Lissoni Neues Sofa mit schlankem Profil und filigranen Formen, als 2- und 3-Sitzer. #pierolissoni

„Kartell arbeitet weiter an einer stilistischen und technologischen Doppelinnovation. Jedes Jahr kommt ein neuer Sitzplatz hinzu: Es ist eine Art Familie, die sich langsam vervollständigt und das neue Sofa wird sich sehr gut mit dem Rest der Kollektion kombinieren lassen.“ Piero Lissoni

NEW Ecoes – design Ludovica + Roberto Palomba Kreisförmiger Spiegel mit transparentem Kunststoffrand, der von einem starken und zentralen Licht beleuchtet wird.

„Das Lösungswort ist Minimalismus. Ecoes ist ein minimaler Spiegel, ein perfekter Kreis mit einem starken Licht, das ihn wie einen Heiligenschein beleuchtet, der von der Mitte aus streut: der beste Platz, um sich ins Gesicht zu lachen”. Ludovica + Roberto Palomba

Cara – Design Philippe Starck mit Sergio Schito Wohnzimmersessel mit Kissen in verschiedenen Stoffen und Farben.

„Wenn wir an einen Sessel denken, denken wir immer an etwas Besonderes, etwas Größeres, etwas mehr – in jeder Hinsicht. Cara zeigt im Gegenteil, je weniger wir tun und je weniger wir haben, desto besser geht es uns. Die Eleganz des Minimus.“ Philippe Starck

NEW Shanghai Coffee Table – design Mario Bellini Ein neuer Tisch, der die Formen der Vase Shanghai annimmt, mit einer Tischplatte in verschiedenen Oberflächenkombinationen auf einem Keramiksockel mit Marmor-Effekt.

„Ein flexibler Tisch mit einer leichten runden Platte aus „technischer Keramik” und einer filigranen Säule, in der sich wie ein toll gewordener Spiegel Fußböden und Teppiche widerspiegeln. Eine optische Täuschung lässt die Säule verschwinden und die Platte in der Luft „schweben“. Fast wie durch einen Zauber.“ Mario Bellini

SITTING Die Stühle von Kartell gehören seit jeher zu den erfolgreichsten Produkten der Marke. Stühle, Sessel und Hocker haben die Fähigkeit, die große technologische Forschung der Marke mit großer Einfachheit in einem Gegenstand zusammenzufassen und auszudrücken, und werden somit zu strategischen Elementen, um die Umwelt nach dem Kartell-Lifestyle zu charakterisieren.

Matrix – Design Tokujin Yoshioka Stuhl mit dreidimensionaler Struktur und hohem technologischen Gehalt in verschiedenen Farbkombinationen. Neue Versionen 2018: ein Hocker und ein Schaukelstuhl.

„Zeitlose Schönheit entsteht durch das Design der Struktur.“ Tokujin Yoshioka

Venice – design Philippe Starck Ein Tribut an die Stadt Venedig in einem Stuhl für das Esszimmer, aber auch ein Wohnzimmerstuhl, der klassische Linien und Komfort miteinander verbindet. Die Struktur, in verschiedenen Farbvarianten, wird mit einem Stoffkissen kombiniert.

„Dieses Modell ist eine Hommage an Arrigo Cipriani aus der Harry’s Bar in Venedig. Jedes Mal sehe ich Arrigo, wie er das Modernste tut, was ich mir vorstellen kann: diesen unglaublichen urbanen Mikrokosmos mit einem Handschlag kontinuierlich zu verwandeln.” Philippe Starck

Catwalk – Design Philippe Starck mit Sergio Schito Der in verschiedenen Farben erhältliche Stuhl für den Außen- und Innenbereich stellt die Essenz des klassischen Stuhls dar.

„Catwalk ist der Stuhl, den wir schon immer in den Modenschauen der Haute Couture gesehen haben. Ein Stuhl französischer und monarchischer Herkunft, der das extreme Paradox zwischen Demut und Eleganz löst.“ Philippe Starck

Be bop – design Ludovica + Roberto Palomba Sessel in verschiedenen Farbvarianten, wahlweise mit Leder- oder Stoffkissen.

„Be bop entsteht aus unserer Liebe zum Reisen... .“ Es besteht immer den Wunsch, durch die Welt zu kreuzen: Wir haben die wilden, tribalen Elemente des Projekts gesucht, um sie mit plastischem Material in der Art und Weise zu zeigen, mit der Kartell arbeitet, indem wir bildhauerische Gegenstände geschaffen haben, die gleichzeitig sehr leicht sind” Ludovica + Roberto Palomba

LIGHTS Die Beleuchtungskollektion von Kartell stellt ein weites Gebiet dar, in dem neben der Emotion des Lichts alle Entwicklungsarbeiten zu neuen stilistischen und technologischen Lösungen für den dekorativen Bereich und für die Beleuchtung von Arbeitsräumen durchgeführt werden.

Bellissima – design Ferruccio Laviani Die Leuchtenkollektion in zwei verschiedenen Größen ist jetzt in drei Ausführungen erhältlich: Materie, Holz oder transparenter Glanz in verschiedenen Farben.

Mini Kabuki – design Ferruccio Laviani Mini-Version der Lampe aus thermoplastischem Polymer mit einer charakteristischen, perforierten Oberfläche, von der das Licht gestreut wird.

NEW Big Battery – design Ferruccio Laviani Maxi-Version des Abat-jour, 100% wiederaufladbar und transportabel, ideal für den Contract-Bereich und für den Einsatz in Cafés oder Restaurants im Freien. In verschiedenen Farben erhältlich.

„Licht und Form sind die Elemente, die einer Lampe ihre Gestalt geben, und es ist interessant zu sehen, wie mit Kartell die Entwicklung des Kunststoffs Projekte hervorbringt, die immer anders sind. Ich habe schon immer versucht, meine Lampen in Bezug auf die mir gebotenen technischen Möglichkeiten zeitgemäß zu gestalten, so dass das Licht aus dem Gleichgewicht zwischen Technik, Material und Form entsteht.“ Ferruccio Laviani

NEW TOY Moschino – design Jeremy Scott Moschinos legendärer Bär, der seit 2013 vom Designer Jeremy Scott an der Spitze neu lanciert wurde, wird zu einer Tischleuchte für Kartell, die den verspielten, respektlosen und farbenfrohen Stil interpretiert, der die beiden Marken vereint.

„Als langjähriger Fan von Kartell und seiner illustren Geschichte des exzellenten italienischen Designs fühle ich mich so glücklich, in die Liste ihrer Mitarbeiter aufgenommen zu werden, unter denen sich einige meiner größten Vorbilder befinden.“ Jeremy Scott

NEW Space – design Adam Tihany Tischleuchte aus transparentem Kunststoff mit länglicher Form: Die Silhouette erinnert an die Formen des Space Needle, dem Turm, der die Skyline von Seattle berühmt machte.

„Bei der Entwicklung der Lampe Space haben wir uns vom futuristischen Geist und der ikonischen Silhouette der berühmten Seattle Space Needle inspirieren lassen.“ Adam Tihany

KD28 – design Joe Colombo Eine Neuauflage der Leuchte KD28 von Joe Colombo in der weißen Version, mit einer Hommage an den Mailänder Designer und seiner Fähigkeit, das Licht für Innenräume neu zu gestalten.

LA DOUBLE J Farbe, Entwicklung und Innovation: La DoubleJ – die Marke von J.J. Martin, 2015 entstanden, um eine neue Mode aus Prints, Design und Vintage-Raritäten anzubieten, trifft für ein Interior Design Projekt auf Kartells Kreativität. Die Prints von La Double J verzieren die großen Kartell-Ikonen auf eine neue Art und Weise und spielen mit dem Gleichgewicht von Formen und Farben.

SOFT Clap by Patricia Urquiola Madame by Philippe Starck Trix by Piero Lissoni Kissen Largo by Piero Lissoni

LIVING Componibili by Anna Castelli Ferrieri Tip Top by Philippe Starck Platzset by La Double

„Die Idee von La DoubleJ ist es, immer ein Partner der Besten des Made in Italy zu sein, egal ob wir Seidenkleider oder Porzellangeschirr herstellen. Bei unserem ersten Ausflug in die Möbelbranche war Kartell unsere erste Wahl. Die Arbeit mit Kartell war ein absolutes Vergnügen und seine legendären Möbel sind das perfekte Zuhause für unsere Vintage-Prints.“ JJ Martin

Kartell @ Salone del Mobile

Kartell People